Fernsehen
Kritiken
- Thilo Mischke: Pro Sieben Spezial – Deutsche an der ISIS‑Front (Pro Sieben)
- Chiara Grabmayr/Jakob Schreier: Fett und fett. 11‑teilige Comedyserie (ZDF)
- Thomas Kronthaler/Claudia Kaufmann: Irgendwas bleibt immer (ZDF)
- Mein Lied für Dich. Musikshow mit Judith Williams (ZDF)
- Eva Zahn/Volker A. Zahn/Isa Prahl: Was wir wussten – Risiko Pille (ARD/NDR)
- Heike Bittner/Torsten Körner: Palast der Gespenster – Der letzte Jahrestag der DDR (Arte/MDR)
- Johanna Behre/Juan Moreno/Tim Klimeš: Der Bayern-Boss. Schlusspfiff für Uli Hoeneß. Reihe „Die Story im Ersten“ (ARD/SWR)
- Detlef Michel/Urs Egger: Böses Erwachen (ZDF)
- SERIöS – Das Serienquartett. Talksendung (One)
- Judith Angerbauer/Lena Kiessler/Lars Kraume: Die Neue Zeit. 6‑teilige Serie (Arte/ZDF)
Artikel
- Wer bin ich? Die neue Staffel der 3sat-Reihe „Ab 18!“ erzählt Geschichten über junge Frauen
- Das trojanische Pferd an der Phantomhaltestelle: Eine Tatortbegehung der europäischen Krimilandschaft
- Umfassende Werkschau: Grimme‑Archiv in der Deutschen Kinemathek in Berlin
- Aus dem Stand etabliert: Der Nachwuchsfilmpreis „First Steps Award“ feiert sein 20‑jähriges Bestehen
- Jahrbuch Fernsehen 2019: Interview mit Kramp‑Karrenbauer zu medienpolitischen Themen
- Anregende Momente: Zum Programmschwerpunkt „Summer of Freedom“ bei Arte
- ARD: Zuschaueranstieg für die Live-Übertragungen von der Tour de France
- Es geht in die Annalen ein: Bei „Joko und Klaas gegen Pro Sieben“ gab’s jenseits von Quatsch und Quote auch Relevanz
- Tour de France: ARD zahlt 7,4 Mio Euro für TV‑Rechte von 2019 bis 2021
- Alles formatiert: Doku-Reihen wie „Menschen hautnah“, „37°“ und „Nah dran“ fehlt es an eigenen Handschriften
Aktuelle Tweets
- RT @_DieMK_: USA: Mehr Vielfalt unter den Fernsehschaffenden https://t.co/kFleSoDMVh 05.12.2019
- USA: Mehr Vielfalt unter den Fernsehschaffenden https://t.co/kFleSoDMVh 05.12.2019
- À la Caspar David Friedrich: Stephan Lamby lässt in seiner ARD-Dokumentation „Die Notregierung“ Politiker in die Fe… https://t.co/6zWCW1kp3m 03.12.2019
- RT @ChristophKappes: Hachmeister: Ich habe das Gefühl, dass ich jedenfalls seit drei Jahrzehnten dasselbe schreibe, mit einem hohen Grad an… 02.12.2019
- Lutz Hachmeister im MK-Interview: Fritz Raff hat mir mal bei einem Besuch beim Saarländischen Rundfunk ein umfangre… https://t.co/ivarRWX3K8 02.12.2019