Hörfunk
Kritiken
- Jan Wagner: Mandeville. Vaudeville (Deutschlandfunk/SWR 2)
- Bettie I. Alfred: Zauderwut (RBB Kultur)
- Martin Gerner: Lesbos außer Kontrolle – Der Brand in Moria und das Versagen Europas. Feature (Ö1/Deutschlandfunk)
- Albrecht Kunze: Das unsichtbare Dritte (SWR 2)
- Heiner Goebbels/Heiner Müller: Shadow – Landscape with Argonauts. Nach Texten von Edgar Allan Poe und Heiner Müller (Koproduktion: The Institute of Contemporary Art, Boston/SWF)
- Franziska Seyboldt: Rattatatam, mein Herz. Vom Leben mit der Angst (Bayern 2)
- Franziska Wenning: Olessja. Hörspiel nach der gleichnamigen Erzählung von Alexander I. Kuprin (Deutschlandfunk)
- Kathrin Röggla: Bauernkriegspanorama (HR 2 Kultur)
- Thomas Köck: Atlas (MDR Kultur)
- Liquid Penguin Ensemble: Cyfre oder: Kopf und Zahl (SR 2 Kulturradio)
Artikel
- RBB-Produktion „Zauderwut“ ist Hörspiel des Monats Dezember
- WDR-Hörfunkreform vom Rundfunkrat genehmigt
- MDR-Produktion „Atlas“ zum Hörspiel des Monats November gewählt
- Deutscher Hörspielpreis der ARD für das Stück „Einsteins Zunge“ von Christoph Buggert
- Reformpläne für Radioprogramm WDR 5: Weniger aktuelle Informationssendungen
- BR/ORF-Produktion „Ein Berg, viele“ zum Hörspiel des Monats Oktober gewählt
- Deutscher Radiopreis: Der NDR gewinnt immer
- DAB plus: Zweiter bundesweiter Multiplex in Betrieb genommen
- ORF-Produktion „Laute Nächte“: Ein Hörspiel über Gehörlosigkeit ist Hörspiel des Monats September
- Führt NDR-Ausstieg zum Aus für die WDR‑2‑Sendereihe „Stichtag“?
Aktuelle Tweets
- @SZ @WDR @fxstpn Die Verdrängung der Literatur - auch im Radio https://t.co/zKP6raTfZ3 25.01.2021
- Er habe gehört, so Schmidt, dass dort für die Besetzung kleinerer, jüngerer Rollen nicht mehr entscheidend sei, „ob… https://t.co/gvPPSNeKNu 25.01.2021
- Launiger Parforceritt durch die aktuellen Themen: Harald Schmidt zu Gast in der Sendung „SWR 1 Leute“ (vom 19. Janu… https://t.co/0CtL5dYNP9 25.01.2021
- RT @h_u_wagner: Das Fernsehjahr 2020 im kritischen Rückblick von Dietrich Leder. Lesenswert! @_DieMK_ https://t.co/P7VXnKt7xJ 24.01.2021
- Wichtig beim #Tatort sind neuerdings auch diese spannenden Einblendungen zur Mitte des Films, heute um zu zeigen: N… https://t.co/b1TgNZANTN 24.01.2021