Politik
- Martin Grasmück zum neuen Intendanten des Saarländischen Rundfunks gewählt
- Insgesamt 391 Mio Euro: Budget der Deutschen Welle für 2021 deutlich angehoben
- Verzögerung beim Start der neuen RTL News GmbH
- Saarland: Verfassungsgerichtshof soll Mediengesetz überprüfen
- KEF-Vorsitzender: Einbußen für Sender wohl bis Ende 2021 überbrückbar
- Bundesregierung soll bei Gesetzgebung medienpolitische Belange stärker berücksichtigen
- Intendantenwahl beim Saarländischen Rundfunk: Mehrere Kandidaten im Rennen
- NDR-Intendant Knuth kündigt stärkere Fokussierung und Priorisierung an
- Medienaufsicht beanstandet Werbeverstoß in „RTL aktuell“
- Rundfunkbeitrag: BVerfG-Urteil vermutlich schon im Jahr 2021
- Rundfunkbeitragserhöhung ungewiss: Sparbeschlüsse bei Sendern
- Thomas Kleist wird neuer Intendant des Saarländischen Rundfunks
- Fernsehjahr 2020: ZDF wieder Marktführer vor ARD, RTL und Sat 1
- Intendantenwahl beim Saarländischen Rundfunk findet im Februar statt
- NDR: Zusatzerlöse über mehr Sponsoring von Sendungen
- Drittsendezeiten bei Sat 1: Entscheidung steht weiter aus
Aktuelle Tweets
- Mit #TodVonFreunden legt das #ZDF die handwerklich wie inhaltlich wohl ausgefeilteste deutsche Serie der letzten Ja… https://t.co/Q7PPyCTSpm 28.02.2021
- Randgedanke: Auf die Idee, vor der 20-Uhr-„Tagesschau“ mal einen Eigenwerbetrailer zu senden, der in den Satz „Kult… https://t.co/gP1LI1PyzE 28.02.2021
- ZEIT-Jubiläumsausgabe https://t.co/mA1yB5XrbS 26.02.2021
- RT @_DieMK_: Der frühere NDR-Intendant Jobst Plog wird heute, am 26. Februar, 80 Jahre alt. Wir gratulieren zum Geburtstag und weisen anläs… 26.02.2021
- RT @altpapier: Manchmal beschleicht einen das Gefühl, dass die ARD droht, eine Art SPD der Mediengeschichte zu werden, eine Institution, di… 26.02.2021