Ansichten & Sachen Archiv
- Eine Wortkreation von SWR 3
- Freitags im Ersten: Kuh‑Komödie mit „Tatort“‑Kommissaren
-   Überflüssige Reenactments in Dokumentationen
 
- Der Hessische Rundfunk muss sich nicht nach der Hörerquote richten
- Der Bedeutungsverlust der klassischen Medien
- Wenn zum Waschmaschinen-Problem das Privatradio befragt werden kann
- Tiefpunkt mit Frank Plasberg
-   Kaum Sendungen, die der Meinungsbildung zu relevanten Problemen dienen
 
-   Anlass für Kritik an den Dritten Programmen der ARD
 
- Thadeusz vs. Restle
- Rezo – nicht in einer der Gähntalkshows
- Uwe Steimle und der MDR
- „Le match“ in einer Kaschemme mit Fernseher
- Diesen Satz einmal in einer Talkshow sagen
-   Lust und Last des neuen SWR‑Intendanten
 
- Digitale Sprachassistenten und ihre weiblichen Stimmen
- Die Feigheit der BBC
- Talk, die Urform der Kommunikation
-   Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und Kritik von außen
 
- Ein Heim- und Lifestyle-Sender mit Lidl als Werbeblock-Eröffner
