Tiefpunkt mit Frank Plasberg
08.07.2019 •«Bei „Hart aber fair“ ging es jetzt um den Mordfall Walter Lübcke und rechte Gewalt. Auch Uwe Junge von der AfD war geladen. „Ich hoffe“, sagte Frank Plasberg ihm zum Abschied, „Sie hatten nicht den Eindruck, an einem Tribunal teilgenommen zu haben.“ Junge hatte vor zwei Jahren auf Twitter damit gedroht, eines Tages die „Aktivisten der Willkommenskultur im Namen der unschuldigen Opfer zur Rechenschaft zu ziehen“. Tribunal, Rechenschaft: Was Plasberg da sagte, war keine Ironie, es war der bisherige Tiefpunkt des öffentlich-rechtlichen Umgangs mit der AfD.»
Tobias Rüther in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (Ausgabe vom 7. Juli 2019)
Aktuelle Tweets
- RT @_DieMK_: USA: Mehr Vielfalt unter den Fernsehschaffenden https://t.co/kFleSoDMVh 05.12.2019
- USA: Mehr Vielfalt unter den Fernsehschaffenden https://t.co/kFleSoDMVh 05.12.2019
- À la Caspar David Friedrich: Stephan Lamby lässt in seiner ARD-Dokumentation „Die Notregierung“ Politiker in die Fe… https://t.co/6zWCW1kp3m 03.12.2019
- RT @ChristophKappes: Hachmeister: Ich habe das Gefühl, dass ich jedenfalls seit drei Jahrzehnten dasselbe schreibe, mit einem hohen Grad an… 02.12.2019
- Lutz Hachmeister im MK-Interview: Fritz Raff hat mir mal bei einem Besuch beim Saarländischen Rundfunk ein umfangre… https://t.co/ivarRWX3K8 02.12.2019