Werner Cee: I Misteri – Eine italienische Fieldrecording-Oper. Teil 1 der Hörtrilogie „Tod und Frühling“ (SWR 2)
Klanginferno und Glaubensrausch
15.04.2016 •Sizilien, so kann man von Sizilianern hören, sei keine Insel. Es sei ein Kontinent. Wer Sizilien abseits von Touristenbussen und Fremdenführern bereist, mag sich tatsächlich gelegentlich als eine Art moderner Odysseus vorkommen, so vielfältig sind die Eindrücke, so schroff die Gegensätze, so verführerisch ist der morbide Charme verfallender Gebäude, das Motorengebrüll der Städte, die Kunst vieler Epochen und Kulturen, das verbreitete Elend der Lokalpolitik.
So muss es auch der Komponist und ...
Weitere Texte
- Michaela Melián: Electric Ladyland (Bayern 2) Hörfunk / Kritiken
- Gertrude Stein: Geld. In der Funkbearbeitung von Ulrike Haage (Deutschlandfunk) Hörfunk / Kritiken
- Elfriede Jelinek: Wirtschaftskomödie. 6-teiliges Hörspiel (Bayern 2) Hörfunk / Kritiken
- Marie T. Martin: Schwarzlicht (SWR 2) Hörfunk / Kritiken
-
Anne Weber: Regen. Reihe „Das Bibelprojekt“ (HR 2 Kultur)
Hörfunk / Kritiken - Agnes Gerstenberg: Zu einer anderen Jahreszeit. Vielleicht (SWR 2) Hörfunk / Kritiken
- Sibylle Berg: Und jetzt: Die Welt! Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen (MDR Figaro) Hörfunk / Kritiken
- Sarah Schreier: Ich dachte, in Europa stirbt man nie (RBB Kulturradio) Hörfunk / Kritiken
- Laura Tirandaz: Choco Bé (SR 2 Kulturradio/Deutschlandradio Kultur) Hörfunk / Kritiken
- Alice Munro: Manche Frauen (NDR Kultur/SWR 2) Hörfunk / Kritiken
- Agnieszka Lessmann: Monolog einer hässlichen Frau (SWR 2) Hörfunk / Kritiken
- Cécile Wajsbrot: Sirenengesang (SR 2 Kulturradio) Hörfunk / Kritiken
- Ulrike Edschmid: Das Verschwinden des Philip S. (RBB Kulturradio) Hörfunk / Kritiken
- Maxi Obexer: Illegale Helfer (WDR 3) / andcompany&Co.: Orpheus in der Oberwelt – Eine Schlepperoper (WDR 3) Hörfunk / Kritiken
- Werner Cee: KLIMA|ANLAGE (Deutschlandradio Kultur) Hörfunk / Kritiken
Sie möchten den ganzen Artikel lesen?
Seit dem 1.1.2022 sind die Artikel der MEDIENKORRESPONDENZ Teil des KNA Mediendienst-Archives.
Erfahren Sie mehr über das neue Produkt und wie Sie Zugriff auf den gesuchten Artikel erhalten.
Cookie-Hinweis
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unser Onlineangebot stetig zu verbessern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über diese Cookies erfahren.
