Mariola Brillowska: Der Liebeskassierer (WDR 3)
Mitreißend inszeniert
12.07.2020 •Liebesschmerz ist zwar ein trauriges Thema – dass man daraus aber kein schwermütiges Hörspiel machen muss, zeigt Mariola Brillowska mit ihrem neuen Stück „Der Liebeskassierer“, einer Produktion, die sie in Eigenregie beim WDR realisiert hat. Das wuselig-lebendige Feeling, das dieses Hörspiel vermittelt, entsteht unter anderem auch durch dessen besondere Gestaltungsform. Denn „Der Liebeskassierer“ ist eine Lovestory, die von hinten nach vorne rekapituliert wird. Die im Hörspiel dargestellte ...
Weitere Texte
- Mariola Brillowska: Institut Elektra (WDR 3) Hörfunk / Kritiken
- Mariola Brillowska: Die Kochastronautin (Ö1) Hörfunk / Kritiken
- Mariola Brillowska/Günter Reznicek: Die Gaumler (WDR 3/WDR 1Live) Hörfunk / Kritiken
- Mariola Brillowska/Günter Reznicek: Kabinett Alter Ego (WDR 3/WDR 1 Live) Hörfunk / Kritiken
- Mariola Brillowska/Günter Reznicek: Radio Las Vegas (Bayern 2) Hörfunk / Kritiken
- Über die Hörspielfassung des Romans „Die Enden der Parabel“ von Thomas Pynchon Leitartikel
- Alles anders in diesem Jahr: Aus der Jury des Hörspielpreises der Kriegsblinden 2020 Leitartikel
- Hörspielpreis der Kriegsblinden 2020 geht an das Bauhaus-Stück „Audio.Space.Machine“ von Wittmann/Zeitblom Hörfunk / Artikel
- Zum Erscheinen einer vierbändigen Werkausgabe des Autors Fred von Hoerschelmann Leitartikel
- Bertolt Brecht: Trommeln in der Nacht (RBB Kultur) Hörfunk / Kritiken
- Marcel Proust: Die Gefangene. 3‑teiliges Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman. Funkbearbeitung: Manfred Hess und Hermann Kretzschmar (SWR 2/Deutschlandfunk) Hörfunk / Kritiken
- Annie Ernaux: Erinnerung eines Mädchens. Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman der Autorin. Bearbeitung: Irene Schuck (SWR 2) Hörfunk / Kritiken
- Florian Neuner: Asche. Ein Hörspiel in zwei Teilen (HR 2 Kultur) Hörfunk / Kritiken
- David Lindemann: Freak Volk (Deutschlandfunk Kultur) Hörfunk / Kritiken
- Mercedes Lauenstein: Entscheidungen (Bayern 2) Hörfunk / Kritiken
Sie möchten den ganzen Artikel lesen?
Seit dem 1.1.2022 sind die Artikel der MEDIENKORRESPONDENZ Teil des KNA Mediendienst-Archives.
Erfahren Sie mehr über das neue Produkt und wie Sie Zugriff auf den gesuchten Artikel erhalten.
Cookie-Hinweis
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unser Onlineangebot stetig zu verbessern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über diese Cookies erfahren.
