Hörfunk Artikel Archiv
- Hörbuch des Jahres 2018: „Sandra Hüller singt und spricht ‘Bilder deiner großen Liebe’“
- ARD-Hörspieltage 2018: Hauptpreis erstmals für ein Stück des Österreichischen Rundfunks
- In Gefahr in Nordeuropa: Der Hörspielwettbewerb beim Prix Europa 2018 und die Situation des Genres
- Sechsteiler „Unterleuten“ ist Hörspiel des Monats Oktober
- Hörspiel des Monats September: „Paartherapeut Klaus Kranitz“
- Deutscher Radiopreis 2018: Eine Auszeichnung für Flux FM und zwei Rekorde
- WDR-Produktion „Des Teufels langer Atem“ ist Hörspiel des Monats August
- Der Weg zum Digitalradio: Unumkehrbar, unverzichtbar
- Ein „Antihörspiel“ als Hörspiel des Monats: „Das Notizbuch vom Kiefernwald“
- Der Autor als Leser und Hörer: Axel-Eggebrecht-Preis 2018 geht an Alfred Koch
- 25. Zonser Regionalhörspieltage: Wenig Interesse der ARD am Genre
- Hörspiel des Monats Juni: „Meine Erinnerungen reißen mich in Stücke“ von Cristin König
- Einfallsreiche Leistungsschau: Das 9. Berliner Hörspielfestival
- Hörspiel des Monats Mai: „We love Israel“ von Noam Brusilovsky und Ofer Waldman
- Hörspielpreis der Kriegsblinden 2018 für das SWR-Stück „Coldhaven“
- MDR-Produktion „Karl Marx statt Chemnitz“ ist Hörspiel des Monats April
- Kultur im Radio: Hörspielkritik in der sich wandelnden Medienlandschaft
- Hörspiel des Monats März: „Blatnýs Kopf oder: Gott der Linguist lehrt uns atmen“ von Christine Nagel
- Das Hörspieljahr 2017 und die schwindende Anzahl von Originalhörspielen
- Hörspiel des Monats Februar: „Die Feuerbringer – Eine Schlager‑Operetta“ von Tomer Gardi
Aktuelle Tweets
- USA: Mehr Vielfalt unter den Fernsehschaffenden https://t.co/kFleSoDMVh 05.12.2019
- À la Caspar David Friedrich: Stephan Lamby lässt in seiner ARD-Dokumentation „Die Notregierung“ Politiker in die Fe… https://t.co/6zWCW1kp3m 03.12.2019
- Lutz Hachmeister im MK-Interview: Fritz Raff hat mir mal bei einem Besuch beim Saarländischen Rundfunk ein umfangre… https://t.co/ivarRWX3K8 02.12.2019
- RT @dirkliedtke: „Der redaktionelle #Journalismus wird zumindest in den westlichen Wohlstandsgesellschaften ein Unterfall der generalisiert… 02.12.2019
- Nach dem #Tatort und vor #AnneWill: Präsentation des neuen ARD-Logos in einem #Wirsinddeins-Spot https://t.co/dUPAqWT68r 01.12.2019