Fernsehen Kritiken Archiv
- Michael Proehl/Maria-Anna Westholzer: Heute stirbt hier Kainer (ARD/HR)
 - Frédéric Hambalek/Emily Atef: Jackpot (ARD/SWR)
 - Christina Zühlke: Der Kardinal und die Missbrauchs-Akten – Erfahren die Betroffenen endlich Namen? (WDR Fernsehen)
 - Annette Hess/Linda Brieda/Johannes Rothe/Lisa Rüffer/Florian Vey/Philipp Kadelbach: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 8‑teilige Serie (Amazon Prime Video)
 - Heinrich Billstein: Alles ist im Fluss – Wolfgang Niedecken zum 70. (ZDF)
 - Peter Güde/Matthias Fischer/Filippos Tsitos: Tanze Tango mit mir (ARD/BR)
 - Peter Probst/Florian Schwarz: Für immer Eltern (Arte)
 - Holger Karsten Schmidt/Andreas Herzog: Die Toten von Marnow. Als 4-teilige Fernsehfilm-Reihe ausgestrahlte Krimi-Produktion (ARD/NDR)
 - Kajo Fritz: Corona – Pandemie ohne Ende? Fakten mit Hendrik Streeck. Reihe „ZDFzeit“ (ZDF)
 - Sara Wolitzky: Frauenprotest und Widerstand – Kampf für ein neues Amerika (ZDFinfo)
 
- Stephan Weichert: Medienmacher von morgen – Eine Deutschlandreise ins Digitale (3sat)
 - Andreas Heckmann/Arne Nolting/Jan Martin Scharf/Steve Saint Leger/Barbara Eder: Barbaren. 6‑teilige Serie (Netflix)
 - Martin Papirowski: Der Kreuzzug der Kinder. 2‑teilige Dokumentation (Arte)
 - Wolfgang Panzer: Meeresleuchten (ARD/WDR)
 - Marcin Wierzchowski: Hanau. Eine Nacht und ihre Folgen (HR Fernsehen)
 - Marc O. Seng/Andreas Linke/Andreas Senn: Unbroken. 6‑teilige Serie (ZDFneo)
 - Andreas Kramer: Nie mehr erste Liga? Traditionsvereine nach dem Absturz – Teil 2 (ARD/WDR)
 - Stefan Brunner/Lorenz Langenegger/Viviane Andereggen: Tatort – Schoggiläbe (ARD/SRF)
 - Friedemann Fromm: Tod von Freunden. 8‑teilige Serie (ZDF)
 - Inga Mathwig/David Hohndorf: „Die Zeit“ – Eine Wochenzeitung wird 75 (NDR Fernsehen)
 
