Was der DLF im Schilde führt: Mehr über Medien
20.03.2017 •DLF auf dem Medium Nummern-
schild (siehe Fotos), der DLF
und die Medien: Ab dem
heutigen Montag (20. März)
wird der Deutschlandfunk das
Geschehen in der Medienwelt
ausführlicher denn je im
Radio schildern. Der bundes-
weite Sender startet sein
neues Medienmagazin
„@mediasres“, das ab jetzt
von montags bis freitags je-
weils ab 15.35 Uhr zu hören
ist (bis 16.00 Uhr; freitags
bis 15.50 Uhr). Es löst das
24 Jahre lang wöchentlich
gesendete Magazin „Markt
und Medien“ ab, das sams-
tags von 17.05 bis 17.30 Uhr
ausgestrahlt wurde. Die
Ausweitung der Bericht-
erstattung über Medienpolitik
und Medieneinfluss, Fernsehen
und Radio, Presse und Internet
in der heutigen Zeit medialer
Vielfalt und zugleich Verun-
sicherung – da führt der DLF
etwas im Schilde, das einfach
nur zu begrüßen ist. Denn:
Über Medien kann man doch
gar nicht genug berichten,
„zumal diese Arbeit in der
digitalen Echtzeit-Ära ver-
dammt viele Facetten hat“,
wie Christian Bartels gerade
heute in der geschätzen
Online-Medienkolumne
„Das Altpapier“ schreibt.
Aktuelle Tweets
- RT @_DieMK_: Greensill-Pleite: Drei öffentlich-rechtliche Sender haben ihre Gelder, die sie bei der von der Finanzaufsicht geschlossenen Ba… 20.04.2021
- Bei @ProSieben jetzt gerade das Must See des heutigen Abends https://t.co/eaD2r6N31K 19.04.2021
- Greensill-Pleite: Drei öffentlich-rechtliche Sender haben ihre Gelder, die sie bei der von der Finanzaufsicht gesch… https://t.co/aqpy5xsuXZ 19.04.2021
- @Tatort Ziemlicher Humbug 18.04.2021
- Medienevolution: Leitbild Holografie https://t.co/IpaH1ZAzEj https://t.co/CLuW9X2bQ1 18.04.2021