Wolf-Dieter Wolf, Dorette König // RBB
30.04.2019 •Wolf-Dieter Wolf, Jg. 1944, wurde vom Verwaltungsrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) am 11. April erneut zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Zuvor hatte am selben Tag der RBB-Rundfunkrat den achtköpfigen Verwaltungsrat für die neue vierjährige Amtsperiode gewählt. Wolf-Dieter Wolf ist geschäftsführender Gesellschafter der Grundkonzept Financial Services GmbH Berlin. Dem RBB-Verwaltungsrat gehört er seit 2003 an, seit Oktober 2013 ist er dessen Vorsitzender. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums wurde Dorette König gewählt. Sie ist Geschäftsführerin des ADAC Berlin-Brandenburg und seit dem April 2011 Mitglied des Verwaltungsrats.
Die Mitglieder des RBB-Verwaltungsrats sind neben Wolf-Dieter Wolf und Dorette König die folgenden sechs Personen: Suat Bakir (Geschäftsführer der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer/TD-IHK), Bärbel Grygier (Psychotherapeutin/ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags), Heidrun Schnell (Leiterin der Abteilung Finanzen im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland/EKD), Markus Weber (Leiter der Servicestelle „Projekte und Prozesse“ im Erzbistum Berlin), Martin Rennert (Präsident der Universität der Künste Berlin) und Lilly Eikermann (Vorsitzende des RBB-Personalrats und von diesem in den Verwaltungsrat entsandt).
Mit Martin Rennert und Markus Weber gibt es in der jetzigen Amtsperiode zwei neue Mitglieder im RBB-Verwaltungsrat. Rennert saß als Vertreter der Landesrektorenkonferenz Berlin und der Landesrektorenkonferenz Brandenburg im Rundfunkrat des RBB. Weber war zuvor als Vertreter des Landesjugendrings Berlin und Brandenburg ebenfalls Mitglied im Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen Senders. Ausgeschieden aus dem RBB-Verwaltungsrat sind nun Jutta Quoos und Bertram Althausen. Quoos, Geschäftsführerin der Fließgrund Agrarproduktion GmbH in Schönewalde, war zuletzt stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende und ab 2003 Mitglied des Gremiums. Althausen, evangelischer Kreispfarrer und Mitglied der Landessynode, war ab 2007 Mitglied des Verwaltungsrats.
Aktuelle Tweets
- RT @_DieMK_: Automatisierte Höreransprache: Mit „SIREN_web_client.exe“ strahlte der NDR ein #Hörspiel aus, das mit computergenerierten Text… 10.04.2021
- RT @IfM_mediadb: Sonderheft der MK zur Holografie-Konferenz des IfM (Cologne Futures) 10.04.2021
- Automatisierte Höreransprache: Mit „SIREN_web_client.exe“ strahlte der NDR ein #Hörspiel aus, das mit computergener… https://t.co/xSQCYjSzBD 09.04.2021
- RT @altpapier: Typische Branchenmechanismen: Nach #Lovemobil wird nun versucht, anderen Filmen vergleichbare Verstöße anzulasten. @DIEZEIT… 09.04.2021
- Die neue Druckausgabe der Medienkorrespondenz ist erschienen. Die Titelseite der MK: https://t.co/kHB7LwF2Rf 09.04.2021