Tamara Anthony, Daniel Satra, Mario Schmidt,
Michael Storfner // ARD, NDR
21.05.2019 • Die NDR-Fernsehjournalistin Tamara Anthony, 41, wird Mitte dieses Jahres neue Leiterin des ARD-Studios in Peking. Auch NDR-Redakteur Daniel Satra, 44, wechselt als ARD-Fernsehkorrespondent in die chinesische Hauptstadt. Wie der NDR mitteilte, hat der Verwaltungsrat des Senders am 3. Mai den entsprechenden Personalvorschlägen von NDR-Intendant Lutz Marmor zugestimmt. Für das Studio Peking hat der NDR innerhalb der ARD die Federführung.
Tamara Anthony, geb. am 14.8.1977 in Hamburg, studierte Geschichte, Journalistik und Öffentliches Recht an der Universität Hamburg sowie Europäische Politik und Verwaltung am College of Europe in der belgischen Stadt Brügge. Nach ihrem Programmvolontariat beim NDR arbeitete sie von 2006 bis 2013 als Redakteurin beim vom NDR verantworteten ARD-Politmagazin „Panorama“; seit 2014 ist sie Fernsehkorrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin. Zwischenzeitlich hatte sie bereits Vertretungen im ARD-Studio Peking übernommen. Tamara Anthony tritt am 1. Juli 2019 als Studioleiterin in Peking die Nachfolge an von Mario Schmidt, 49, der dann zum NDR nach Hamburg zurückkehrt. Schmidt ist seit Mitte 2015 Studioleiter in Peking (vgl. MK-Meldung).
Daniel Satra, geboren in Hannover, studierte an der Georg-August-Universität in Göttingen Soziologie, Slawische Philologie sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften. Nach einem Volontariat beim NDR arbeitete er als Reporter beim Fernsehen des NDR in der Redaktion ‘Ausland und Aktuelles’, wo er seit 2015 als Redakteur beschäftigt ist. Zwischenzeitlich übernahm er Vertretungen in den ARD-Studios Washington, London, Singapur und Tokio und mehrfach im ARD-Studio in Peking. Daniel Satra übernimmt seine neue Aufgabe zum 1. Juli 2019 von Michael Storfner, 50, der ebenfalls zum NDR nach Hamburg zurückkommt. Storfner arbeitet seit Juli 2018 als ARD-Fernsehkorrespondent in Peking (vgl. MK-Meldung).
Aktuelle Tweets
- RT @_DieMK_: Die neue Druckausgabe der MK ist erschienen. Eine Auswahl der Artikel gibt's auf https://t.co/ZlvNM8m3fV Die Titelseite der ne… 06.12.2019
- Die neue Druckausgabe der MK ist erschienen. Eine Auswahl der Artikel gibt's auf https://t.co/ZlvNM8m3fV Die Titels… https://t.co/RsMdiUoO13 06.12.2019
- USA: Mehr Vielfalt unter den Fernsehschaffenden https://t.co/kFleSoDMVh 05.12.2019
- À la Caspar David Friedrich: Stephan Lamby lässt in seiner ARD-Dokumentation „Die Notregierung“ Politiker in die Fe… https://t.co/6zWCW1kp3m 03.12.2019
- Lutz Hachmeister im MK-Interview: Fritz Raff hat mir mal bei einem Besuch beim Saarländischen Rundfunk ein umfangre… https://t.co/ivarRWX3K8 02.12.2019