Annette Siebenbürger // BR
24.02.2020 •Annette Siebenbürger, 61, wurde vom Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR) in der Sitzung am 13. Februar als Leiterin des Programmbereichs ‘Unterhaltung und Heimat’ wiederberufen. Sie hatte im Mitte 2010 den Programmbereich ‘Bayern und Unterhaltung’ übernommen, der nach seiner Umgestaltung zu einem trimedialen Ressort im Frühjahr 2016 in ‘Unterhaltung und Heimat’ umbenannt wurde. In ihrem Programmbereich verantwortet Annette Siebenbürger, geb. am 20. März 1958, unter anderem den Kabarett-Sendeplatz am Donnerstag, Factual-Entertainment-Programme, Event-Formate wie den Starkbieranstich auf dem Nockherberg sowie Traditionsformate wie „Unter unserem Himmel“ oder „Kunst und Krempel“ (alles im Dritten Programm BR Fernsehen). Die neue Amtszeit Siebenbürgers endet mit ihrem Eintritt in den Ruhestand am 31. März 2024.
Annette Siebenbürger hat ein Magisterstudium in Theaterwissenschaft, Germanistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität München absolviert. Anschließend war sie mehrere Jahre Assistentin des schwedischen Film- und Theaterregisseurs Ingmar Bergman (1918-2007). Ab 1987 arbeitete sie als freie Mitarbeiterin (Produktion, Redaktion) beim Bayerischen Fernsehen, wie das Dritte Programm des BR damals hieß. Im Jahr 1990 machte sie sich mit einer eigenen Firma selbständig. Von da an war sie für eine Vielzahl von Produktionsgesellschaften und Fernsehsendern als Beraterin, Produzentin und Regisseurin tätig, so unter anderen für die Neue Deutsche Filmgesellschaft (NDF), den deutsch-französischen Kulturkanal Arte, das ZDF, die Dritten Fernsehprogramme von BR und WDR, den öffentlich-rechtlichen Kinderkanal (Kika), den Discovery Channel und den damaligen Nachrichtensender N24 (heute: Welt). Im August 2010 übernahm sie dann beim BR in München den Programmbereich ‘Bayern und Unterhaltung’.
Aktuelle Tweets
- Mit #TodVonFreunden legt das #ZDF die handwerklich wie inhaltlich wohl ausgefeilteste deutsche Serie der letzten Ja… https://t.co/Q7PPyCTSpm 28.02.2021
- Randgedanke: Auf die Idee, vor der 20-Uhr-„Tagesschau“ mal einen Eigenwerbetrailer zu senden, der in den Satz „Kult… https://t.co/gP1LI1PyzE 28.02.2021
- ZEIT-Jubiläumsausgabe https://t.co/mA1yB5XrbS 26.02.2021
- RT @_DieMK_: Der frühere NDR-Intendant Jobst Plog wird heute, am 26. Februar, 80 Jahre alt. Wir gratulieren zum Geburtstag und weisen anläs… 26.02.2021
- RT @altpapier: Manchmal beschleicht einen das Gefühl, dass die ARD droht, eine Art SPD der Mediengeschichte zu werden, eine Institution, di… 26.02.2021