Wenn durch die Medien der Eindruck entsteht, dass es keine Komikerinnen in Deutschland gibt
11.06.2018 •Aus einem ausführlichen, für die „taz“ geführten Interview von Waltraud Schwab mit der Kabarettistin Gerburg Jahnke, deren Sendereihe „Ladies Night“ in unregelmäßigen Abständen donnerstags von 22.45 bis 23.30 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird (das Interview ist nachzulesen in der „taz“-Ausgabe vom 9./10. Juni 2018):
Waltraud Schwab: Seit zwölf Jahren machen Sie die „Ladies Night“ im Fernsehen. Sie sagten mal, das Publikum könne bei „Ladies Night“ etwas lernen. Was?
Gerburg Jahnke: Man kann lernen, dass es viele Frauen gibt, die unterschiedliche Dinge tun und ihre Kunst unterschiedlich verstehen. Dieser Lernvorgang gilt vor allem für Journalisten und Veranstalter.
Waltraud Schwab:Warum?
Gerburg Jahnke: Eine der Fragen, die mir oft gestellt werden: Warum gibt es so wenige witzige Frauen in Deutschland? Am Anfang habe ich noch einigermaßen höflich reagiert, aber zuletzt habe ich die Interviews abgebrochen, wenn die Frage kam. Jemand, der so fragt, hat null recherchiert und nicht hingeguckt.
Waltraud Schwab: Was für ein Glück, dass ich die Frage noch nicht gestellt habe.
Gerburg Jahnke: Ich habe nur darauf gewartet. Im Ernst, die Zementierung in Deutschland durch die Medien ist so massiv, dass alle glauben, es gibt keine Komikerinnen. Das ändert sich wirklich nur langsam. Veranstalter gucken sich mittlerweile die „Ladies Night“ an, um auf Frauen aufmerksam zu werden. Ja, sogar das Fernsehen selbst guckt sich zu, um mit der ein oder anderen Frau in anderen Formaten weiterzuarbeiten.
Aktuelle Tweets
- Jetzt im öffentlich-rechtlichen Dritten Programm BR Fernsehen der vom Privatsender Sat 1 produzierte Spielfilm „Das… https://t.co/uRUXXibXI3 23.01.2021
- RT @_DieMK_: Wir trailern uns zu Tode: Der neue Lieblingssport der #ARD und die Angstgetriebenheit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks htt… 23.01.2021
- RT @PinarAtalay: 😞 23.01.2021
- Dank Biathlon kommt auch mal das „Institut für Schlaf und Regeneration“ gut im Werbeumfeld platziert ins Fernsehen https://t.co/qU7GLj3NR4 21.01.2021
- ARD und ZDF begannen die Live-Übertragung um 17.15 Uhr, die ARD zeigte die Zeremonie komplett bis 18.50 Uhr, das ZD… https://t.co/YgU0Rjuloj 21.01.2021