Weniger DOKUkultur
26.09.2016 •«Jetzt wird ab dem 30.09.2016 ZDFkultur eingestellt. [...] Für den Dokumentarfilm jedenfalls ist das keine gute Nachricht. In der Recyclingmaschine Fernsehen wurden auf diesem Digitalkanal immer wieder mal auch interessante Dokumentarfilme, Schätze aus dem Archiv gehoben. Damit ist es vorbei. Es fehlt eine weitere Abspielfläche für ein Genre, das ohnehin im öffentlich-rechtlichen TV weit unter Wert gehandelt wird. Der Sender verabschiedet sich am 30.09.2016 stimmungsgemäß mit einer Aufführung von Wagners „Götterdämmerung“ der katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus.»
Der Fernsehkritiker und Dokumentarfilm-Experte Fritz Wolf am 24. September 2016 in seinem Blog wolfsiehfern.de
Aktuelle Tweets
- LEDERs JOURNAL Emotionen brechen aus wie Lavafontänen aus einem Vulkan: Zum Münchner „Polizeiruf“ von Dominik Graf… https://t.co/QDf5vfMbaf 12.12.2019
- Literatur-Nobelpreisträger Peter Handke: Der begeisterte Pilzsammler drehte einst auch einen Spielfilm für den WDR… https://t.co/IMzGISkLBx 11.12.2019
- Personalien bei der Gruppe europäischer Regulierungsstellen für audiovisuelle Mediendienste (#ERGA): Tobias Schmid,… https://t.co/qJ4yl12b15 11.12.2019
- RT @_DieMK_: „Die Geschichte eines Abends“ (@NDR Fernsehen) in der Seniorenresidenz war ein eindrücklicher Film. Aber, Kleinigkeit, warum s… 09.12.2019
- RT @_DieMK_: Ab April 2020 zwecks Quotenmaximierung mehr Boulevardfernsehen und mehr „Sportschau“ am Sonntag in @DasErste, aber immerhin be… 09.12.2019