Weniger DOKUkultur
26.09.2016 •«Jetzt wird ab dem 30.09.2016 ZDFkultur eingestellt. [...] Für den Dokumentarfilm jedenfalls ist das keine gute Nachricht. In der Recyclingmaschine Fernsehen wurden auf diesem Digitalkanal immer wieder mal auch interessante Dokumentarfilme, Schätze aus dem Archiv gehoben. Damit ist es vorbei. Es fehlt eine weitere Abspielfläche für ein Genre, das ohnehin im öffentlich-rechtlichen TV weit unter Wert gehandelt wird. Der Sender verabschiedet sich am 30.09.2016 stimmungsgemäß mit einer Aufführung von Wagners „Götterdämmerung“ der katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus.»
Der Fernsehkritiker und Dokumentarfilm-Experte Fritz Wolf am 24. September 2016 in seinem Blog wolfsiehfern.de
Aktuelle Tweets
- RT @_DieMK_: Die #ARD und ihr Trailer-Exzess: Beispiel dafür, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk zunehmend desorientiert agierthttps:… 23.01.2021
- Dank Biathlon kommt auch mal das „Institut für Schlaf und Regeneration“ gut im Werbeumfeld platziert ins Fernsehen https://t.co/qU7GLj3NR4 21.01.2021
- ARD und ZDF begannen die Live-Übertragung um 17.15 Uhr, die ARD zeigte die Zeremonie komplett bis 18.50 Uhr, das ZD… https://t.co/YgU0Rjuloj 21.01.2021
- Kurzer Bilderrückblick auf gestern, Joe Bidens Amtseinführung als US-Präsident: im Ersten als „Weltspiegel Extra“,… https://t.co/HO6Ej5MKqE 21.01.2021
- Die #ARD und ihr Trailer-Exzess: Beispiel dafür, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk zunehmend desorientiert ag… https://t.co/V8952Zox6G 20.01.2021