Was wäre Hessen ohne den HR?
18.11.2016 •«Siebzig Jahre und kein bisschen leise – mit zahlreichen Fernsehsendungen, Live-Übertragungen, Hörfunkbeiträgen und einem Online-Special begleitet der Hessische Rundfunk (HR) den 70. Geburtstag des Bundeslandes Hessen am Donnerstag, 1. Dezember. „Der Hessische Rundfunk ist mit seiner Geschichte eng mit der des Landes Hessen verbunden“, sagt HR-Intendant Manfred Krupp. „Ein Jahr vor Gründung des Bundeslandes entstand der Hessische Rundfunk. Seitdem hat er wesentlich zur Integration und Entwicklung Hessens beigetragen“, so Krupp weiter: „Ohne den Hessischen Rundfunk, ohne unsere kritische journalistische Begleitung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, ohne unsere vielfältigen kulturellen Leistungen im ganzen Land wäre Hessen nicht das, was es heute ist.“»
Aus einer HR-Pressemitteilung vom 17. November 2016
Aktuelle Tweets
- Mit #TodVonFreunden legt das #ZDF die handwerklich wie inhaltlich wohl ausgefeilteste deutsche Serie der letzten Ja… https://t.co/Q7PPyCTSpm 28.02.2021
- Randgedanke: Auf die Idee, vor der 20-Uhr-„Tagesschau“ mal einen Eigenwerbetrailer zu senden, der in den Satz „Kult… https://t.co/gP1LI1PyzE 28.02.2021
- ZEIT-Jubiläumsausgabe https://t.co/mA1yB5XrbS 26.02.2021
- RT @_DieMK_: Der frühere NDR-Intendant Jobst Plog wird heute, am 26. Februar, 80 Jahre alt. Wir gratulieren zum Geburtstag und weisen anläs… 26.02.2021
- RT @altpapier: Manchmal beschleicht einen das Gefühl, dass die ARD droht, eine Art SPD der Mediengeschichte zu werden, eine Institution, di… 26.02.2021