Hörtipp: Sollen Medien Zuversicht vermitteln?
22.12.2020 •Und hier noch ein Hörtipp für den 1. Weihnachtstag: Am 25. Dezember 2020 gibt es im Deutschlandfunk auf dem Freitagssendeplatz „Auf den Punkt“ eine neue Ausgabe der Sendung „Medienquartett“ (19.15 bis 20.00 Uhr), das Thema lautet – im ersten Teil fast biblisch klingend – an diesem Feiertag: „Wir heißen Euch hoffen: Sollen Medien Zuversicht vermitteln?“ Darüber diskutieren in der Sendung Christiane Florin (Redakteurin „Religion und Gesellschaft“, Deutschlandfunk), Johanna Haberer (Professorin für Christliche Publizistik an der Theologischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg), Benedict Benjamin (Geschäftsführer und Produzent bei Ufa Fiction) und Lutz Hachmeister (Medienforscher, Filmregisseur und Gründer des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik). Moderator der Runde ist Christian Floto.
(Die Sendung steht zum Anhören in der Mediathek des Deutschlandfunks.)
Aktuelle Tweets
- Die neue Druckausgabe der „Medienkorrespondenz“ ist erschienen. Die Titelseite der neuen MK: https://t.co/znrNj39uzP 17.01.2021
- Entdeckt in der ARD-Audiothek: das hörenswerte Feature „Wie Edward Bernays Massen manipulierte – Der Vater der Prop… https://t.co/iUST3loBWm 17.01.2021
- Tod einer Kommissarin: Winnie Heller wird vom Blitz erschlagen und damit (mit einer sehr guten Folge) endete heute… https://t.co/43YJwI2Qos 16.01.2021
- Sportliches Werberahmenprogramm https://t.co/IcGV79BmV0 15.01.2021
- Der Reiz des Neuen | Vom Altertum bis zum Digitalzeitalter: Auf Spurensuche im Umfeld einer Droge (Longread)… https://t.co/ibzxJ9yuGX 15.01.2021