Das klassische Filmformat und 90 Minuten Fußball
29.10.2020 •«Ich hatte zuletzt auch große Sehnsucht nach dem klassischen Filmformat. Nicht jede Geschichte eignet sich dazu, auf acht Folgen gestreckt zu werden, viele wären in neunzig Minuten besser aufgehoben. Diese Zeitspanne ist magisch. Es ist doch kein Zufall, dass ein Fußballspiel genauso lange dauert. Natürlich, es ist toll, wenn sich beim Schauen das Gefühl einstellt: Ich möchte, dass es nie aufhört. Aber soll man dem nachgeben als Regisseur?»
Der Schauspieler Matthias Brandt in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Ausgabe vom 28.10.20) in einem Gespräch mit dem Filmregisseur Christian Petzold
Aktuelle Tweets
- RT @PinarAtalay: 😞 23.01.2021
- RT @_DieMK_: Die #ARD und ihr Trailer-Exzess: Beispiel dafür, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk zunehmend desorientiert agierthttps:… 23.01.2021
- Dank Biathlon kommt auch mal das „Institut für Schlaf und Regeneration“ gut im Werbeumfeld platziert ins Fernsehen https://t.co/qU7GLj3NR4 21.01.2021
- ARD und ZDF begannen die Live-Übertragung um 17.15 Uhr, die ARD zeigte die Zeremonie komplett bis 18.50 Uhr, das ZD… https://t.co/YgU0Rjuloj 21.01.2021
- Kurzer Bilderrückblick auf gestern, Joe Bidens Amtseinführung als US-Präsident: im Ersten als „Weltspiegel Extra“,… https://t.co/HO6Ej5MKqE 21.01.2021