Abschied eines WDR‑Moderators
05.03.2021 •«„Die Zeiten ändern sich, die Zeiten haben sich geändert. Es ist mittlerweile einfach so, dass mein Verständnis von Kultur und dem Kulturauftrag ein anderes ist als das von WDR 3. Und so ist es nur logisch, dass ich meinen Platz räume.“ So verabschiedete sich am Dienstagmittag [2. März] WDR-3-Moderator Kalle Burmester von den Zuhörern des „Klassik Forum“. Der Abschied nach fast 26 Jahren tue „verdammt weh“. Dann spielte er Bill Evans’ „Turn Out the Stars“. Es ist der jüngste, aber nicht der letzte personelle Aderlass im Zuge der Programmreformen, die derzeit bei den Kulturwellen des WDR und des RBB umgesetzt werden.»
Aus einem längeren Artikel des digitalen Klassikmusik-Magazins „VAN“ (van.magazin.de) vom 3. März 2021 zu den Reformen bei den Hörfunkprogrammen WDR 3 und RBB Kultur (vgl. hierzu diesen MK-Artikel). Kalle Burmester, geboren 1960 in Hamburg, war ab Sommer 1995 als Moderator für die Sendereihe „WDR 3 Klassik Forum“ tätig.
Aktuelle Tweets
- RT @_DieMK_: Greensill-Pleite: Drei öffentlich-rechtliche Sender haben ihre Gelder, die sie bei der von der Finanzaufsicht geschlossenen Ba… 20.04.2021
- Bei @ProSieben jetzt gerade das Must See des heutigen Abends https://t.co/eaD2r6N31K 19.04.2021
- Greensill-Pleite: Drei öffentlich-rechtliche Sender haben ihre Gelder, die sie bei der von der Finanzaufsicht gesch… https://t.co/aqpy5xsuXZ 19.04.2021
- @Tatort Ziemlicher Humbug 18.04.2021
- Medienevolution: Leitbild Holografie https://t.co/IpaH1ZAzEj https://t.co/CLuW9X2bQ1 18.04.2021